Förderverein St. Michael

Auch in diesem Sommer können Sie unsere Kirche in Brachstedt besuchen. Wir öffnen nun schon das dritte Jahr mit verlässlichen Öffnungszeiten und konnten schon sehr viele und auch weitgereiste Besucher in der Kirche begrüßen...

alt2. Mai 2005 Gründung des Vereins
zurzeit 22 Mitglieder
Hauptanliegen:

  • Sanierung des Gebäudes

 

  • Öffnen des sakralen Raumes für eine breite Öffentlichkeit
  • Einwerben finanzieller Mittel
  • Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte
  • Zusammenarbeit mit den anderen ortsansässigen Kulturträgern und Vereinen
  • Einbeziehen nichtkirchlicher Einwohner und mobilisieren vorhandenen Potentials
  • Schaffung bzw. Neugestaltung öffentlicher Kommunikation

 

Ansprechpartner:
Vorstandsvorsitzender
Hans-Christoph Walther
Kirchweg 10,
06193 Petersberg OT Brachstedt
Tel. 034604 21487

Spendenkonten
Saalesparkasse
BLZ 80053762 Kto. 38030 4711


Volksbank Halle (S.) eG
BLZ 80093784 Kto. 311 5216

{phocagallery view=category|categoryid=15|limitstart=0|limitcount=0}

Die Wende 1989/90 ermöglichte der Kirchengemeinde dringend notwendige Bau- und Erhaltungsarbeiten in Angriff zu nehmen:
1991/92 Turmdach (77.000 DM) und Dach des Kirchenschiffes (65.000 DM) mit Hilfe des Dorferneuerungsprogrammes und Mitteln der EU

 

1998                     Reparatur der Orgel (22.000 DM)
                              Instandsetzung d. Geläuts (9 TDM)
2001                    Dach des Pfarrhauses ((86 TDM) mit Hilfe des Dorferneuerungsprogrammes Trockenlegung  der Fundamente an der Nordseite der Kirche (55.000 DM)
2002                    Instandsetzung der Turmuhr (2300 €) mit Spenden der Brachstedter

 

Bauarbeiten seit Gründung des Vereins
2007           Ausbau der alten Bänke, Entfernen des Holzfußbodens
                    Entfernen des Putzes unterhalb der Empore (Eigenleistung)
2008           Erneuerung der gesamten Elektrik (Spenden und Eigenleistung) 
2008/09     Entfernung des restlichen Putzes im gesamten Kirchenschiff
                    Neuverputzung (32000 €) 
2009          Ausschachten des gesamten Fußbodens (Eigenleistung),
                    Einbringen einer Trockenschüttung (7000 €)
                    neues Fundament für Altar, Kanzeltreppe und Emporestützen (6000 €)
2010          Verlegung alter und neuer Fußbodenplatten (29000 €)